Wir wünschen Euch eine schöne Zeit !!!
Familie O T T O
Das sind die Otto`s

Kölsche Grundgesetz




          
                                                                                                                                                
                     Das rheinische Grundgesetz

                                              

Jede Regionalkultur funktioniert nach speziellen Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Für das Rheinland, speziell die Region zwischen Bonn und Düsseldorf, existiert eine Art Rheinisches Grundgesetz, welches die sozialen Beziehungen der Rheinländer untereinander regelt und vereinfacht.

Das Rheinische Grundgesetz besteht aus insgesamt elf kurzenArtikeln


Quelle:www.uni-bonn.de 
                      

    Das kölsche Grundgesetz Grundgesetz

Typisch kölsche Eigenarten die das Leben in Köln regeln.

 

§1
Et es wie et es 
Sieh den Tatsachen ins Auge

§2
Et kütt wie et kütt
Habe keine Angst vor der Zukunft

§3
Et hätt noch immer jot jejange
Lerne aus der Vergangenheit

§4
Wat fott es es fott
Jammere den Dingen nicht nach

§5
Nix bliev wie et wor
Sei offen für Neuerungen

§6
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet
Seid kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen

§7
Wat wellste maache?
Füge dich in dein Schicksal.

§8
Mach et jot ävver nit ze off
Achte auf deine Gesundheit

§9
Wat soll dä Quatsch?
Stelle immer erst die Universalfrage

§10
Drinkste ene met?
Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach

§11
Do laachste dech kapott
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor

         

                        Wir als Prinzenpaar jung und schön

Prinzenpaar von der KG Flöck-Flöck Limbach
Bernd u. Ruth Otto im Jahre 1990
Prinz Bernhard I. von Leder und Schwamm  
Prinzessin Ruth I. von der Rosenburg

 
Schade, die Zeit ist schon um !!! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden